Domain kältebrücken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kältebrücken:


  • Feuchtigkeit und Schimmelbildung (Donadio, Sandra~Gabrio, Thomas~Kussauer, Robert~Lerch, Patrick~Wiesmüller, Gerhard A.)
    Feuchtigkeit und Schimmelbildung (Donadio, Sandra~Gabrio, Thomas~Kussauer, Robert~Lerch, Patrick~Wiesmüller, Gerhard A.)

    Feuchtigkeit und Schimmelbildung , Problem Neubauten : Häufig sind Neubauten aufgrund ihrer Komplexität bauphysikalisch und -technisch sehr kompliziert. Schon geringe Fehler können zu Feuchteschäden führen. Problem Altbauten : Wird bei einer Sanierung das bauphysikalische Gleichgewicht gestört, kommt es schnell zu einem Schimmelschaden. Zum Beispiel beim Einbau neuer Fenster ohne zusätzliche Dämmung der Wände. Problem teure Energie : Werden Gebäude und Wohnungen nicht mehr ausreichend beheizt, weil Gas, Öl und Strom teurer werden, sind Feuchte- und Schimmelschäden die Folge. Schimmel kann zu Schäden am Haus führen, sich negativ auf das Raumklima auswirken und sogar die Gesundheit gefährden. Und diese Schadstoffprobleme dürften zukünftig noch viel brisanter werden: Denn wenn Energie immer teurer wird, Gebäude und Wohnungen in der Folge nicht mehr ausreichend beheizt und belüftet werden, dürften Schimmelschäden stark zunehmen. Dann drohen aufwendige Sanierungen und vielleicht sogar ein Rechtsstreit. . Schimmelbefall vermeiden: die richtige Wohnungsnutzung und bauliche Maßnahmen . So wirkt sich Schimmel auf die Gesundheit aus . Was tun bei einem Schaden? So gehen Betroffene Schritt für Schritt vor . Wer ist für den Schaden verantwortlich? Mietrecht, Baurecht und Versicherungsrecht kompakt erläutert . Ein Erste-Hilfe-Kapitel beantwortet die wichtigsten Fragen bei einem Schaden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230919, Produktform: Kartoniert, Autoren: Donadio, Sandra~Gabrio, Thomas~Kussauer, Robert~Lerch, Patrick~Wiesmüller, Gerhard A., Redaktion: Verbraucherzentrale NRW, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Themenüberschrift: HOUSE & HOME / General, Keyword: schwarze Flecken; lüften; Schimmel; heizen; Schimmelpilz; Schimmelpilze bekämpfen; Gesundheitsgefährung durch schimmel; nasse Wände, Fachschema: Feuchtigkeit~Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt~Renovierung~Schimmel - Schimmelpilz, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Architektur: Innenarchitektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 216, Breite: 161, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2350981, Vorgänger EAN: 9783863360603 9783863360382 9783936350685, Nachfolger: 9783863361747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1130659

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehrbuch der Bauphysik
    Lehrbuch der Bauphysik

    Lehrbuch der Bauphysik , Das bewährte Lehr- und Nachschlagewerk der Bauphysik wurde für die 9. Auflage aktualisiert und moderat ergänzt; neben einer Berücksichtigung der aktuellen normativen Situation ist hier insbesondere die Umstellung auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) zu nennen. Das Lehrbuch der Bauphysik beinhaltet damit in konzentrierter Form den heutigen Stand der Technik in diesem Bereich. Um dem Anspruch eines Studientitels auch weiterhin gerecht zu werden, wurden die Ausführungen zu den unterschiedlichen Themenbereichen auf die Lehrpläne im Fach Bauphysik abgestimmt und - wo es zielführend erschien - vertieft und ergänzt. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen und Zusammenhängen sind im Hinblick auf die praktische Anwendung die Inhalte der wesentlichen bauphysikalisch relevanten Normen und Verordnungen in komprimierter Form enthalten. Der Inhalt - Wärme - Feuchte - Klima - Schall - Licht - Brand Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur an Universitäten und Fachhochschulen sowie in der Praxis tätige Architekten und Bauingenieure Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl "Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund sowie den Lehrstuhl "Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Tabellenbuch Bauphysik (Ackermann, Thomas)
    Tabellenbuch Bauphysik (Ackermann, Thomas)

    Tabellenbuch Bauphysik , Das Tabellenbuch bietet eine übersichtliche Darstellung der für die Bauphysik relevanten Sachverhalte mit wichtigen Zusatzinformationen. Es fasst kurz und prägnant die wesentlichen Gleichungen, Parameter und Stoffkenngrößen zusammen. Die erforderlichen Angaben wurden den korrespondierenden DIN-Normen entnommen, wobei an den entsprechenden Stellen Fehler, die in den Normen enthalten sind, korrigiert wurden. Außerdem enthält das Tabellenbuch Vorschläge zur Lösung von Problemstellungen, die in den Normen nicht geregelt sind, sowie Angaben zu den dabei zu verwendenden Daten. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221103, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ackermann, Thomas, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Keyword: Energiesparen; Gebäudesimulation; Feuchteschutz; Bauakustik; U-Wert; Baustoffkennwerte; Luftschallschutz, Fachschema: Bau / Bautechnik~Bautechnik~Feuchtigkeit~Ökologie~Tabelle~Wärmeschutz, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 386, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783410231783, Alternatives Format EAN: 9783846212851, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Krutke, Dirk: Bauphysik einfach skizziert
    Krutke, Dirk: Bauphysik einfach skizziert

    Bauphysik einfach skizziert , Die Bauphysik liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für Bauklimatik, Haustechnik und Baukonstruktion. Umso mehr ist es notwendig, in der Reihe "einfach skizziert" auch diesen Bereich zu beleuchten sowie schnell und einfach zugänglich zu machen. Wieder geht es dem Autor und Hochschuldozenten nicht darum, Physiker auszubilden, sondern dem Planer durch Vereinfachung Übersicht zu verschaffen. Der Brandschutz etwa wird oft als Sondergebiet der Planung angesehen und gern in die Ecke der Bauphysik gestellt. Daher wird auch dieses Thema im Buch beleuchtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Kältebrücken in Gebäuden identifiziert und effektiv entfernt werden, um Energieverlust zu minimieren?

    Kältebrücken können durch eine thermografische Untersuchung identifiziert werden. Um sie effektiv zu entfernen, müssen die betroffenen Stellen isoliert und abgedichtet werden. Dadurch kann der Energieverlust minimiert und die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert werden.

  • Wie können Kältebrücken in Gebäuden vermieden werden? Welche Auswirkungen haben Kältebrücken auf den Energieverbrauch?

    Kältebrücken können vermieden werden durch eine gute Dämmung, luftdichte Gebäudehüllen und den Einsatz von Wärmebrücken-Unterbrechungen. Kältebrücken führen zu Wärmeverlusten, erhöhtem Energieverbrauch und können zu Schimmelbildung führen. Eine effektive Bekämpfung von Kältebrücken kann den Energieverbrauch senken und den Wohnkomfort verbessern.

  • Was sind Kältebrücken und wie können sie die Energieeffizienz von Gebäuden beeinträchtigen?

    Kältebrücken sind Stellen in einem Gebäude, an denen die Wärmedämmung unterbrochen ist und Wärme schneller nach außen gelangt. Dies führt zu erhöhtem Energieverbrauch, da mehr geheizt werden muss, um die Raumtemperatur aufrechtzuerhalten. Kältebrücken können die Energieeffizienz von Gebäuden erheblich beeinträchtigen und zu höheren Heizkosten führen.

  • Was sind Kältebrücken und wie können sie bei der Isolierung von Gebäuden vermieden werden?

    Kältebrücken sind Stellen in der Gebäudehülle, an denen Wärme leicht nach außen gelangen kann, was zu Energieverlusten und Schimmelbildung führen kann. Sie können vermieden werden durch eine sorgfältige Planung und Ausführung der Gebäudedämmung, sowie durch den Einsatz von geeigneten Materialien und Bautechniken. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen können helfen, Kältebrücken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Ähnliche Suchbegriffe für Kältebrücken:


  • Pils, FH Michael: Wärmebrücken - mit E-Book
    Pils, FH Michael: Wärmebrücken - mit E-Book

    Wärmebrücken - mit E-Book , Wärmebrücken erkennen - optimieren - berechnen - vermeiden Das Handbuch zeigt, wie man Wärmebrücken einfach und schnell berechnet. Die 3. Auflage liefert neue Beispielrechnungen und Details zu Wärmebrücken im Holzbau, Massivbau, bei Sanierungen mit WDVS sowie zu verschiedenen Fensterkonstruktionen und Anschlüssen. Wärmebrücken einfach und schnell berechnen: Der rechnerische Wärmebrücken-Nachweis ist kompliziert und aufwändig, wird aber immer wichtiger, um hochwärmegedämmte Gebäude, KfW-Effizienzhäuser oder Passivhäuser wirtschaftlich realisieren zu können. Denn nur so lassen sich hohe, pauschale Wärmebrückenzuschläge und unwirtschaftliche Dämmstoffdicken vermeiden. Das Handbuch erläutert Schritt für Schritt die verschiedenen Nachweise: Übersichtlich stellt es die detaillierten Wärmebrückenberechnungen nach den aktuellen Bestimmungen der DIN EN ISO 10211, den Gleichwertigkeitsnachweis nach DIN 4108 Beiblatt 2 sowie die Besonderheiten bei KfW-Nachweisen vor. Anschauliche Beispiele zeigen, wie man Details und Anschlüsse optimiert und helfen so, eine Wärmebrücke zu minimieren und Tauwasserausfall sicher zu vermeiden. Nutzungsvorteile im Überblick: - Das Buch hilft Architekten und Energieberatern bei der Auswahl der richtigen Anschlussdetails für eine energieeffiziente und gleichzeitig wirtschaftliche sowie dauerhaft schadenfreie Ausführung und bei der Erstellung der entsprechenden eigenen Nachweise. - Im Buch werden Berechnungen sowohl mit Hilfe von Wärmebrückenkatalogen als auch mit Hilfe von Isothermenprogrammen vorgestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagen - Randbedingungen für die Berechnung - Einfluss von Wärmebrücken auf die Energiebilanz - Beispiele für Optimierungsmöglichkeiten von Wärmebrücken - Thermografie - typische Wärmebrücken im Bestand - Gleichwertigkeitsnachweis - Detaillierte Berechnung des Wärmebrückenfaktors - Beispiel Einfamilienhaus als Holztafelbau - Beispiel Einfamilienhaus als Massivbau - Beispiel Bestandsgebäude mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) - Anhang Neu in der 3. Auflage Wärmebrücken: - Die 3. Auflage wurde mit Blick auf das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) aktualisiert und erweitert - Neue Beispielrechnungen und Details zu Wärmebrücken im Holzbau, Massivbau (hochwärmegedämmter Ziegel), bei Sanierungen mit WDVS sowie zu verschiedenen Fensterkonstruktionen und Anschlüssen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Striebel & John MBBS32 Belüftungsstutzen M20 IPX4 ermöglicht Zirkulation, verhindert Kondensation 4TBG861728R0100
    Striebel & John MBBS32 Belüftungsstutzen M20 IPX4 ermöglicht Zirkulation, verhindert Kondensation 4TBG861728R0100

    Multibox-Zubehör. MBBS32 Belüftungsstutzen M20 IPX4 ermöglicht Zirkulation, verhindert Kondensation

    Preis: 1.37 € | Versand*: 6.90 €
  • Herbalind Feuchtigkeit Haarmaske
    Herbalind Feuchtigkeit Haarmaske

    Regeneration und Geschmeidigkeit - für trockenes Haar.Die vegane intensive Pflegeformel mit Wirkstoffen aus natürlichen Fruchtzuckerbausteinen spendet trockenem Haar intensive Feuchtigkeit und verleiht dem Haar unverwechselbaren Glanz und Geschmeidigkeit.• OHNE Silikone• OHNE Mikroplastik• OHNE künstliche Farb- und Duftstoffe• OHNE tierische Inhaltsstoffe• VEGAN• NATRUE - zertifiziert• Verträglichkeit dermatologisch bestätigt

    Preis: 7.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Hyaluron Feuchtigkeit Serum
    Hyaluron Feuchtigkeit Serum

    Anwendungsgebiet von Hyaluron Feuchtigkeit SerumHyaluron Feuchtigkeit Serumspendet Feuchtigkeit mit Soforteffekt, für ein hydratisiertes Gefühl auf der HautWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHyaluron Feuchtigkeit Serum enthält: Aqua, Glycerin, Methylpropanediol, PEG/PPG-14/4Dimethicone, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Caffeine, Caprylyl Glycol, Xylitol, Sodium Hyaluronate, Parfum, Natto Gum, Phenylpropanol, Buteth-3, Sodium Chloride, Sodium Benzotriazolyl Butylphenol Sulfonate,Sodium Sulfate,Tris(Tetra methylhydroxypiperidinol) Citrate, Tributyl Citrate, Citric Acid,CI 42051GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hyaluron Feuchtigkeit Serum: Täglich morgens und abends einige Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.Information Die leicht wässrige und erfrischende Textur des Serums schenkt Ihrer Haut eine intensive Feuchtigkeitspflege, die sofort einzieht und nach dem Auftragen ein frisches, samtig-weiches Hautgefühl hinterlässt. Das Feuchtigkeits-Serum stillt den Durst der Haut und wirkt dabei wie ein Wasserfall für die Haut. Das pharmazeutische Hyaluron sorgt für den nötigen Boost, den die oft trockene und fahle Winterhaut braucht. Genießen Sie bis zu 24 Stunden langanhaltende Feuchtigkeit, um Ihre Haut den ganzen Tag über geschmeidig und gepflegt zu halten. Die Wirkstoffformel zielt darauf ab, feine Linien und Fältchen zu reduzieren, sodass die Haut glatter und jugendlicher erscheint. Das leichte Serum dringt in die Hautschichten ein, polstert Fältchen und Linien von innen heraus auf und glättet somit die Hautoberfläche. Das leichte Serum enthält eine bewährte Mischung aus lang-und kurzkettiger Hyaluronsäure, welche die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Belebendes Koffein weckt fahle und müde Winterhaut wieder auf und verleiht ihr einen sofortige

    Preis: 39.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer haftet bei Schimmel durch Kältebrücken?

    Die Haftung bei Schimmel durch Kältebrücken hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel liegt die Verantwortung bei Vermietern oder Eigentümern, da sie für die Instandhaltung und den Zustand der Immobilie verantwortlich sind. Mieter sollten jedoch auch ihre Pflichten zur ordnungsgemäßen Belüftung und Beheizung der Räume beachten, um Schimmelbildung vorzubeugen. Im Zweifelsfall sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, um die genaue Ursache des Schimmels festzustellen und die Haftung zu klären.

  • Wie kann man Kältebrücken in Häusern am effektivsten vermeiden? Was sind die häufigsten Ursachen für Kältebrücken in Gebäuden?

    Kältebrücken können am effektivsten vermieden werden, indem man eine gute Dämmung an den betroffenen Stellen anbringt, wie zum Beispiel an Fenstern, Türen und Wänden. Die häufigsten Ursachen für Kältebrücken sind unzureichende Dämmung, schlecht isolierte Fenster und Türen sowie undichte Stellen in der Gebäudehülle. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Gebäudehülle kann helfen, Kältebrücken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

  • Wie beseitigt man sogenannte Kältebrücken durch Sanierung?

    Um Kältebrücken durch Sanierung zu beseitigen, müssen die betroffenen Bereiche isoliert und abgedichtet werden. Dies kann durch den Einsatz von Dämmmaterialien wie beispielsweise Mineralwolle oder Polyurethan-Schaum geschehen. Zusätzlich ist es wichtig, die Ursache der Kältebrücke zu identifizieren und zu beheben, zum Beispiel durch den Austausch von undichten Fenstern oder die Verbesserung der Wärmedämmung an den betroffenen Stellen.

  • Was sind Kältebrücken und welche Auswirkungen können sie auf die Energieeffizienz von Gebäuden haben?

    Kältebrücken sind Stellen in der Gebäudehülle, an denen Wärme schneller nach außen geleitet wird. Dadurch entsteht ein erhöhter Wärmeverlust und ein ungleichmäßiges Raumklima. Dies kann zu höheren Heizkosten und einem insgesamt schlechteren Energieverbrauch führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.